Bereits umgesetzte Projekt bzw. Projekte, die zurzeit in der Umsetzung oder Vorbereitung sind:
Vielfalt zwischen Jung und Alt - Ortsentwicklung und Kultur
- Machbarkeitsstudie "Dörfliches Carsharing im ländlichen Raum - Beispielregion Wendland"
- Schaffung von generationsübergreifenden Spiel- und Erlebnisräumen im Flecken Clenze
- Hirtenkate Wulfsahl - Tagungshaus und Sommercafé
- Mitfahrbänke - Samtgemeinde Gartow
- Haus der Vereine Breese in der Marsch
- Hofküche Lemgrabe - Gemeinschaftliches Wohnen
- Umnutzung der ehemaligen Grundschule Bergen zum Gemeindezentrum
- Modernisierung und Erweiterung des Heimatmuseums Vietze
- Ersatzneubau des vorhandeen Schützenhauses zum Kultur- und Bürgerhaus im Dorn, Dahlenburg
- Begenungsstätte in Kaarßen "Klönen und Spölen"
- Archezentrum Amt Neuhaus - Gestaltung der Außenanlage
Wirtschaft zwischen Tradition und Innovation - Wirtschaft und Tourismus
- Sportboothafen Gorleben
- Touristische Inwertsetzung der Viehler Höhe und der Großsteingräber im Schieringer Forst
- Vermarktung regionale Produkte / Markthalle Dannenberg
- Anleger im Hafen Bleckede für ein Hausboot als Anlaufpunkt für nachhaltiges Angeln
Landschaft zwischen Schutz und Nutzung - Landwirtschaft, Kulturlandschaft, Naturschutz
- Wirtschaftswegekonzept der Einheitsgemeinde Stadt Bleckede
Weitere Projekte und Projektideen:
- Kooperationsprojekt "Entwicklungsvorhaben Energieeffizienz in der landwirtschaftlichen Bewässerung"
- Touristische Weiterentwicklung des Hafenstandorts Schnackenburg als Teil der Gesamtregion "Kurs Elbe. Hamburg bis Wittenberge"
- Aufwertung des Spiel- und Bolzplatzes als Begegnungsraum in Rullstorf durch Bau eines Unterstandes mit mit Geräteraum und WC-Anlage