Die Projektidee wird an das Leader-Regionalmanagement bei der Samtgemeinde Elbtalaue in Dannenberg (Elbe) geleitet. Dort erfolgt gegebenenfalls nach Klärung von Unklarheiten eine Prüfung zur Förderwürdigkeit des Projektes in Bezug auf das REK. Das bedeutet, es wird geschaut, ob das Projekt geeignet ist, die gesetzten Ziele des REK zu unterstützen. Ferner erfolgt eine erste Abstimmung mit der zuständigen Bewilligungsstelle.
Sind diese Prüfungen abgeschlossen, wird die Idee in dem fachlich zuständigen Arbeitskreis durch den Projektträger vorgestellt und diskutiert. Die Arbeitskreismitglieder geben dann eine Einschätzung hinsichtlich einer Leader-Förderung ab. Bei einer positiven Bewertung wird das Projekt der LAG zur Entscheidung vorgelegt. Die LAG tagt in der Regel einmal im Quartal, so dass auch kurzfristige Entscheidungen möglich sind.
Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium