Der Landkreis Lüchow-Dannenberg arbeitet derzeit an der Neuaufstellung seines Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP). Das neu aufgestellte RROP soll das derzeit gültige RROP des Landkreises aus dem Jahr 2004 ablösen. Auf dieser Seite wird über den aktuellen Verfahrensstand und die bisherigen Verfahrensschritte informiert.
Aktueller Stand des Verfahrens: Durchführung des Scoping
Der Landkreis führt im Rahmen der Umweltprüfung, welche ein Teil der Neuaufstellung des RROP ist, ein Scoping gemäß § 8 Abs. 1 des Raumordnungsgesetzes (ROG) durch. Hierzu sind die öffentlichen Stellen, deren umwelt- und gesundheitsbezogener Aufgabenbereich von den Umweltauswirkungen der Neuaufstellung des RROP berührt werden kann, zur Festlegung des Untersuchungsrahmens der Umweltprüfung einschließlich des erforderlichen Umfangs und Detaillierungsgrads des Umweltberichts zu beteiligen. Mit Schreiben vom 12. Februar 2019 hat der Landkreis diese Beteiligung vorgenommen und um Stellungnahme bis zum 29. März 2019 gebeten.
Die Unterlagen zur Beteiligung können hier eingesehen und heruntergeladen werden:
Über den bisherigen Verlauf des Verfahrens
Bekanntmachung der allgemeinen Planungsabsichten
Am 10. Dezember 2014 hat der Landkreis gemäß § 3 (1) Niedersächsisches Raumordnungsgesetz (NROG) die allgemeinen Planungsabsichten in der Elbe-Jeetzel-Zeitung bekannt gemacht und darüber hinaus die Träger öffentlicher Belange unterrichtet. Damit hat das Verfahren zur Neuaufstellung des RROP förmlich begonnen.
Mit der Bekanntmachung wird die Gültigkeit des RROP 2004 bis zur Inkraftsetzung des neuen RROP verlängert.
Nachdem in der Zwischenzeit an der 1. Änderung des RROP 2004, sachlicher Teilabschnitt Windenergienutzung gearbeitet wurde, welche am 17.12.2018 vom Kreistag beschlossen worden ist, erfolgen jetzt die weiteren Arbeiten zur Neuaufstellung des RROP.