Allgemeines

Rechtzeitig vor der 150-Jahr-Feier des MTV Dannenberg e.V. im Jahre 2013 übergaben der leitende Architekt Bernd Pauker und der Generalunternehmer Friedrich Lindemann jr. das fertige Bauwerk am 19. Dezember 2012 an den MTV.
Der sinerzeit amtierende MTV-Vorsitzende Arno Feigel meint: "Nun sind wir alle Besitzer einer Immobilie, die wir mit Leben erfüllen können."
Im Erdgeschoss sind auf ca. 140 m² aufgeteilt Aufenthaltsräume, eine Teeküche und sanitäre Einrichtungen.
Im Obergeschoss ist auf ca. 62 m² ein Besprechungsraum, ein Büro und ein Lagerraum für Akten eingerichtet worden.
Der vordere Bereich verbleibt als offene Dachterrasse mit ca. 86 m².
Für Sponsoren, die den Bau mit mindestens 500 Euro unterstützt haben, wurde im Sportlerheim eine "Sponsorentafel" angebracht, die auf die Förderer namentlich hinweist. In seiner Sitzung am 22.05.2014 hatte der Vorstand beschlossen, dass die Sponsorentafel auf der Nordseite (Eingang vom Parkplatz) angebracht werden soll.

Nutzung des Vereinsheims
Da es zur Zeit immer noch keine verbindliche Benutzungsordnung für die Räumlichkeiten im Vereinsheim gibt, gelten bis auf weiteres folgende Regeln:
- Das Vereinsheim darf von allen Abteilungen des MTV Dannenberg e.V. für ihre sportlichen Zwecke genutzt werden.
- Die Nutzung ist beim Sportkoordinator schriftlich (per Email) anzumelden.
- Der Sportkoordinator koordiniert und plant die Termine und veröffentlicht diese im Belegungsplan.
- Jede Gruppe ist nach der Nutzung für die Ordnung und Sauberkeit selbst verantwortlich.

Belegungsübersicht
Das Vereinsheim soll allen MTV-Mitgliedern zur Ausübung ihrer sportlichen Interessen dienen. Nutzt es und pflegt es, damit noch viele weitere Mitglieder in den Genuss dieses Hauses kommen. JEDE Veranstaltung – mit festem Termin – ist nur von Mitgliedern des erweiterten Vorstandes schriftlich (per Email) an den Sportkoordinator zu melden (siehe weiter unten). WER ANGEMELDET IST, hat Vorrang vor der weiteren Nutzung durch Mitglieder des MTV. Dies dient allen, um die Übersicht zu gewährleisten und um Irritationen durch etwaige Mehrfachbelegungen zu vermeiden.
Alle Buchungen in der interaktiven Belegungsübersicht findet ihr hier.
Das Buchungssystem ist E-Mail-basierend, dass heißt, wenn dem Sportkoordinator ein Buchungswunsch (NUR per E-Mail) mitgeteilt wird, dann erhaltet ihr - sobald die Buchung vorgenommen wurde - eine Bestätigung über unseren Anbieter disporoom an eure E-Mail-Adresse. Zusätzlich erhält unser Geschäftsführer diese Mail.
Was der Sportkoordinator zur Buchung benötigt:
- Datum
- Uhrzeit (von wann bis wann; bitte die Vor- und Nachbereitungszeiten mit einplanen!)
- Anzahl der Teilnehmer
- Titel der Veranstaltung
- Raumwunsch (Sollte jemand den, in einen hinteren und vorderen Bereich teilbaren Kombiraum komplett buchen, dann fällt eine separate Buchung hinten und vorn weg)
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Buchungsanfragenden (falls nicht ohnehin bekannt).