Aktuelles

15.09.2022 - Sport-Tag des MTV am 03.09.2022

Sporttag gegen Mitgliederschwund

Der MTV Dannenberg zieht nach seinem ersten Aktionstag ein positives Fazit, hat darüber hinaus seine Judosparte vitalisiert und erweitert seine Sportpalette mit einem neuen Fitness-Angebot 

VON JÖRG WOHLFEIL
Dannenberg. Jahrzehntelang hat der Männer-Turnverein Dannenberg dem Kreissportbund bei der Statistik über die Mitgliedschaften vierstellige Zahlen übermittelt. Vor gut 20 Jahren waren es noch knapp 1600, ein paar Jahre später war der MTV mit 1349 Kindern, Frauen und Männern gar der größte Lüchow-Dannenberger Sportverein. Seit etwa zehn Jahren geht es nun zwar leicht, aber beständig bergab. Corona hat die Lage nicht besser gemacht, 2021 und 2022 war es mit der vierstelligen Zahl an MTVern vorbei.

Diese Entwicklung hat den Vorstand des MTV schon vor der Pandemie dazu veranlasst, sich darüber Gedanken zu machen, wie die Zahl der Mitglieder zumindest stabilisiert, im besten Fall sogar ein wenig erhöht werden kann. Ein Ergebnis: Mit einem breit angelegten Aktionstag wollte der Mehrspartenklub auf sein umfangreiches Sportangebot aufmerksam machen. Coronabedingt war dieser Tag lange nicht möglich, nun war es so weit. Vor Kurzem öffneten viele MTV-Sparten in einer konzertierten Aktion ihre Pforten und machten mit Schnupperangeboten in sieben Sportstätten für sich und ihren Sport Werbung. Darüber hinaus hat der MTV seit Kurzem auch seine Judosparte reaktiviert und ein neues Fitnessangebot.

Eine Idee des Sporttages war es, Interessierten einen Einblick in möglichste viele MTV-Angebote zu ermöglichen und dabei auch die Sportstätten des Vereins genauer vorzustellen, berichtet Sportkoordinator Ronald Seide. „Die meisten wissen gar nicht, was man wo in so einem Mehrspartenverein alles machen kann. Und viele Angebote sind außerdem mit dem Jahresbeitrag abgedeckt. Insofern ist es auch eine Art Imagekampagne.“  Angelehnt an die Idee der Sportiven Landpartie des KSB, in einem überschaubaren Zeitrahmen mehrere Stationen zu besuchen, konnten sich die Teilnehmenden des MTV-Sporttages Stempel abholen und am Ende bei einer Tombola etwas gewinnen. Anlaufpunkte waren die Bogensport- und die Tennisanlage, das Stadtbad, das Vereinsheim und das Jeetzelstadion sowie die Grundschul- und die große Mehrzweckhalle.

Mit der Resonanz ist der MTV Dannenberg bei der Premiere voll zufrieden, betont Vorsitzender Friedrich-Wilhelm Schulz. „Wenn du etwas bewegen willst, musst du die Leute gewissermaßen vom Sofa abholen, sonst kommen sie nicht“, weiß der Vorsitzende. Und beim Sporttag seien einige gekommen. Unter anderem hätten die Bogensportler, die Tennissparte – die heute gleich einen weiteren Schnuppertag anbietet – oder auch die Hand- und Volleyballer erfreulich viele Neugierige begrüßt, bei anderen Angeboten lief es schleppender. „Für uns als Verein war das in der Summe dennoch ein großer Erfolg“, betont Schulz. Derartige Sporttage soll es beim MTV auch in Zukunft geben, „allerdings nicht im jährlichen Rhythmus“, sagt Ronald 
Seide.

Als Abschluss hatte das Organisationsteam mit Seide, Christina Noohs, Anke ten Wolde, Carsten Bauer und Reinhold Dürkop ein Treffen aller Teilnehmenden am Sportheim organisiert, bei dem Preise verlost wurden. Den Hauptpreis, einen Gutschein im Wert von 500 Euro vom Reisebüro Daasch, übergab Vorsitzender Schulz an Gurte Bock. Die Dannenbergerin freute sich über den gelungenen Sporttag, ebenso der MTV. Erste Auswirkungen in puncto Mitglieder gebe es auch schon, so Ronald Seide. Aktuell könnte der Verein wieder eine vierstellige Zahl an Mitgliedschaften übermitteln

ALTE UND NEUE ANGEBOTE BEIM MTV DANNENBERG

Judo und Kinder- und Erwachsenenfitness in der Grundschulhalle

Als Mehrspartenverein ist der MTV Dannenberg in seinem sportlichen Angebot breit aufgestellt. Zu den bisherigen Möglichkeiten ist in diesem Monat „Kinder- und Erwachsenenfitness“ dazu gekommen. Immer dienstags von 16 bis 17 Uhr bringt Übungsleiterin Sonja Kaiser Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene in der Grundschulhalle in Bewegung.  Das Besondere: Parallel zum Training gibt es eine „bewegte Kinderbetreuung“ für Mädchen und Jungen im Alter von drei bis neun Jahren. Damit will der MTV es auch Eltern ermöglichen, dieses Angebot wahrzunehmen, für die das ansonsten wegen fehlender Betreuung ihre Kids nicht möglich wäre.

Seit dem Beginn des neuen Schuljahres gibt es beim MTV außerdem wieder Judotraining. Zuletzt hatten die Aktivitäten aus Altersgründen des früheren Übungsleiters Gerd Barge geruht. Doch der MTV hatte Glück: Marko Köster aus Breese/Marsch, der noch nicht lange in der Region lebt, ist als engagierter Coach beim MTV eingestiegen. Er bietet immer montags Training in der Grundschulhalle an: von 18 bis 19.30 Uhr für Kinder und Jugendliche und von 20 bis 21.30 Uhr für Erwachsene.

Quelle: Elbe-Jeetzel-Zeitung vom 15.09.2022