Das Turnier wird zu Ehren des langjährigen, ehemaligen Abteilungsleiters der Schachabteilung jährlich gespielt.
Ausrichter ist die Schachabteilung des MTV Dannenberg.
Der Sieger wird auf dem Wanderpokal, der von Hans-Peter Berger gespendet wurde, eingetragen.
Der Pokal verbleibt in Dannenberg.
Wer darf teilnehmen?
Das Turnier ist ein offenes Turnier, jeder, der Schach spielen kann, darf sich anmelden.
Die Anmeldung hat bis zum 31.03.2023 zu erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Von Erwachsenen wird eine Startgebühr von 5€ erhoben.
Wo anmelden?
Gislain Zöllner | gigi.bengt@t-online.de | 040 21 93 038
Lothar Bloemberg | lothar@bloemberg.de | 05841 95 80 988
Eine persönliche Anmeldung bei den Schachabenden ist natürlich auch möglich.
Wann / Wo wird gespielt?
Karfreitag 07.04.2023 um 10:00 Uhr
MTV Vereinsheim
Lindenweg 22
29451 Dannenberg
Gespielt werden maximal 15 Runden oder bis alle Eier verteilt sind.
Gegen 12:00 Uhr wird eine Pause eingelegt.
Ein Behältnis zur Aufbewahrung der Eier ist mitzubringen.
Regeln
Gespielt wird an einem langen Tisch und man rückt in der nächsten Runde im Uhrzeigersinn einen Platz weiter um den Tisch.
Personen, die später kommen, steigen am kleinen Pfeil ein.
Zum Start (10:00 Uhr) werden 3 Eier an alle Spieler verteilt, Pünktlichkeit wird belohnt.

Dann bekommt der Sieger des Spiels ein Ei, bei Remis teilen sich die Spieler das Ei.
Sollte die ungerade Spielerzahl ein Freilos ergeben, so bekommt das Freilos ein Ei.
Zusätzlich wird alle halbe Stunde ein Ei an die Teilnehmer ausgegeben.
Sieger ist, wer am Ende die meisten Eier vorweisen kann. Es werden nur ganze heile Eier in Schale gewertet, also Vorsicht - Hunger kann den Turniersieg kosten.
Haben mehrere Spieler die gleiche Anzahl an Eiern, dann werden Entscheidungspartien gespielt. Der Verlierer hat ein Ei zu essen. Bei Remis müssen beide Spieler ein Ei essen.
Schachlich wird 5 Minuten + 3 Sekunden pro Zug Blitz gemäß FIDE Regeln gespielt.
Die Ausschreibung des Osterblitz-Turniers im PDF-Format finden Sie hier.