Aktuelles

06.05.2020 - Aktuelles zur Coronavirus-Lage und Infos des Vereins

1. Nieders. Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus vom 05.05.2020 - Wiederaufnahme des Sportbetriebs

Die gestrige Verordnung (VO) des Landes beinhaltet Gutes für den Sport:
Alle öffentlichen und privaten (vereinseigenen) Sportanlagen im Freien können ab heute für den kontaktlosen Sport öffnen (Verordnung und FAQ zur Wiederaufnahme des Sports).
Die Umkleiden und Duschen sowie Vereinsheime und Gastronomie bleiben allerdings weiterhin geschlossen.

Die Tennisabteilung war auf diese sich abzeichnende Öffnung sehr gut vorbereitet und hat dem Gesamtverein bereits am 05.05.2020 direkt nach Veröffentlichung der VO ein schlüssiges Konzept inkl. Hygieneplan für die Öffnung der Tennisplätze auf Basis der Verordnung sowie der zehn Leitplanken des DOSB und der sportartspezifischen Übergangsregeln des Tennisverbandes vorgelegt.
Auf Basis dieses Konzeptes wurde seitens des Gesamtvereins der Öffnung der Tennisplätze ab 06.05.2020 zugestimmt.

Für die übrigen Sportarten, die Outdoor kontaktlos tätig sein können (z.B. Leichtathletik, Bogenschießen) befindet sich der Gesamtverein in Abstimmung mit den Abteilungsleitungen über die mögliche Wiederaufnahme des Sportbetriebs.
Aber auch im Gruppen- oder Mannschaftssport ist ein kontaktloses Training im Freien möglich (z.B. Fußball und Handball), sofern die verfügten Abstands- und Hygienevorschriften eingehalten werden.

Aus Haftungsgründen ist es allerdings zwingend erforderlich, dass die weiteren Abteilungen, die jetzt den Sportbetrieb wieder aufnehmen wollen, vorab dem Gesamtverein ein schlüssiges Konzept inkl. Hygieneplan auf Basis der Verordnung sowie der zehn Leitplanken des DOSB und der sportartspezifischen Übergangsregeln des jeweiligen Fachverbandes vorlegen.
Vor Zustimmung des Gesamtvereins zu einem Konzept inkl. Hygieneplan ist die Wiederaufnahme des Sportbetriebs nicht gestattet.

2. Aktuelles aus der Geschäftsstelle

  • Ab Montag, d. 11.05.2020 wird die Geschäftsstelle im Vereinsheim wieder öffnen. Aufgrund des noch reduzierten Sportbetriebs wird die Geschäftsstelle einmal wöchentlich, Montags von 17:00 - 18:30 Uhr besetzt sein. Selbstverständlich sind die Abstandsregelungen und Hygienevorschriften zu beachten. Es gilt für den Besuch in der Geschäftsstelle Maskenpflicht.
  • Die ursprünlich für den 24.04.2020 geplante Mitgliederversammlung wurde ja coronabedingt verschoben. Als voraussichtlicher neuer Termin wurde nun Freitag, d. 25.09.2020 avisiert. Damit hätten auch diejenigen Abteilungen, bei denen die Abteilungsversammlung noch aussteht, Zeit und Gelegenheit, vorher diese Versammlungen durchzuführen.
  • Der von den Freiwilligendienstlern des KSB Uelzen am 08.05.2020 geplante Trendsporttag wird verschoben. Letztmöglicher Termin für die Durchführung in Dannenberg ist der 03.07.2020. Sollten die coronabedingten Einschränkungen dieses Event auch dann noch nicht zulassen, muss diese tolle Aktion leider entfallen, da der Freiwilligendienst der Organisatoren am 31.07.2020 endet.
  • Ab 01.08.2020 wird Laura Boldt ihren Freiwilligendienst (FWD) beim MTV Dannenberg ableisten. Wir freuen uns, auch im kommenden FWD-Jahr eine engagierte Jugendliche gefunden zu haben, die sich im Bereich des Schulsports und in den Abteilungen des MTV betätigen möchte. Laura macht aktuell ihren Schulabschluss. Sie ist in der Handballabteilung aktiv und trainiert die Mini-Handballer. 

3. Allgemeine Informationen zur Coronavirus-Lage

Der LandesSportbund (LSB) hat auf seiner Homepage einen zentralen Bereich mit aktuellen Infos zur Coronavirus-Lage eingestellt:
https://www.lsb-niedersachsen.de/news/social-lsb-magazin/news-meldung/artikel/informationen-zur-coronavirus-lage/

Der LSB hat darüber hinaus inzwischen auf seiner Homepage die Verlinkung zum Inhaltsbereich „FAQ’s Coronaviruslage“ bei VIBSS hergestellt:
https://lsb-niedersachsen.vibss.de/vereinsmanagement/ablage-slider/coronavirus-covid-19-sars-cov-2/

Nachdem das Niedersächsische Sozialministerium seine fachaufsichtlichen Weisungen veröffentlicht hat, haben die kommunalen Körperschaften in Niedersachsen inzwischen ihre jeweiligen „Allgemeinverfügung zur Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen und nichtöffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie“ auf den Homepages online gestellt.

Der Vorstand empfiehlt daher, sich über aktuelle Entwicklungen auf der Homepage des Landkreises Lüchow-Dannenberg zu informieren:
https://www.luechow-dannenberg.de/