Aktuelles

29.08.2018 – Datenschutz im Verein

Qualifix-Veranstaltung des KreisSportBundes

Seit Ende Mai ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft und sorgt allgemein, aber auch speziell in den Sportvereinen, für Unsicherheit und sogar Angst, beim Umgang mit personenbezogenen Daten Fehler oder Versäumnisse zu begehen. Der KSB hatte deshalb zu einer Qualifix-Veranstaltung zu diesem Thema eingeladen, die mit 41 Teilnehmenden gut besucht war. Referentin Insa Bornhuse, Aurich, informierte ausführlich und mit zahlreichen Nachfragen sowie hilfreichen Diskussionsbeiträgen aus den Erfahrungen einiger gab es einen regen Gedankenaustausch.

Die Juristin und selbständige Vereinsberaterin stellte dar, dass alle Sportvereine Personendaten erheben und verarbeiten, z.B. bei der Aufnahme in den Verein oder bei Ergebnisse von Wettkämpfen oder Teilnahme an anderen Veranstaltungen. Insa Bornhuse stellte die EU-Datenschutz-Grundverordnung vor und erläuterte, was personenbezogene Daten sind. Weiter wies sie auf Informationspflichten des Vereins gegenüber den Mitgliedern hin und welche Einwilligungen vor Veröffentlichung von Daten eingeholt werden müssen. Auch zur etwaigen Notwendigkeit der Bestellung eines Datenschutzbeauftragten gab sie Hinweise.

Zahlreiche Nachfragen sowie Beiträge der Teilnehmenden sorgten für guten Praxisbezug und trugen zum besseren Verständnis bei. Restlose Klarheit konnte bei dieser Thematik sicher nicht erzeugt werden, aber für die teilnehmenden war durchaus „Licht am Ende des Tunnels“ der DSGVO zu sehen.