Aktuelles

05.08.2018 - 21. Sportive Landpartie wieder ein Erfolg

Sport, Spaß und Spielchen

221 Teilnehmer sorgen für eine erfolgreiche 21. Sportive Landpartie des Kreissportbundes Lüchow-Dannenberg

Von Jannis Wiepcke
Gartow. „Totgesagte leben länger.“So hatte Hans-Jürgen Bosselmannals Vorsitzender des Kreissportbundes Lüchow-Dannenberg mit einem Augenzwinkern die 21. Sportive Landpartie in und um Gartow bei seiner Abschlussrede beschrieben. Vor 16 Jahren hätten nicht wenige das Konzept der Sportiven Landpartie, die damals in Lüchow oder Dannenberg veranstaltet wurde, mangels Teilnehmerzahlen zum Scheitern verurteilt. Als quasi letzten Versuch verlegten die Organisatoren die Veranstaltung daraufhin in die Samtgemeinde Gartow. Ergebnis: Die Teilnehmerzahlen schnellten Jahr für Jahr kontinuierlich in die Höhe. Da machte es Bosselmann am Sonntag auch nichts aus, dass der Rekord von 300 Teilnehmern nicht übertroffen werden konnte.
Der KSB-Vorsitzende freute sich über immerhin 221 Aktive, die „trotz der anhaltenden Hitzewelle oder wegen Urlaubsterminen“ am Programm teilnahmen.

Zur Ermittlung der Teilnehmerzahlen registrierten die Organisatoren alle „Beginner“, also jeden, der eine Teilnehmerkarte an den jeweiligen Stationen in Gorleben, Gartow, Meetschow, Schnackenburg und Holtorf abholte. Auch mit der Resonanz an den kleineren Stationen wie etwa beim "Ballsportfestival“ in Meetschow oder beim Stationstraining in der Mehrzweckhalle des TuS Gorleben waren die Organisatoren „sehr zufrieden“ . So
habe es dort besonders in den Anfangsstunden des Events , das von 10 Uhr bis 15 Uhr dauerte, „guten Zuspruch“ gegeben. Am Sportplatz des TuS Schnackenburg konnten die Teilnehmer Mini-Spielchen und ein allgemeines Fitnesstraining absolvieren, der Tennisclub Gartow stellte in Holtorf seine Sportart vor.

Die meisten Angebote trafen die Aktiven in Gartow an. Am Schützenplatz probierten viele Teilnehmer das Lichtpunktgewehr aus, potenzielle Bogenschützen und Kanufahrer kamen am Nordufer des Gartower Sees auf ihre Kosten. Für einige Teilnehmer folgte daraus unfreiwilliger Badespaß, denn eines der Boote kenterte, ohne dass sich jemand verletzte.

Da die einzelnen Stationen auf möglichst aktive Weise angesteuert werden sollten, bevorzugten die meisten Sportler bei den hohen Temperaturen das Fahrrad als Transportmittel – wie vom KSB gewünscht. Die Veranstaltung klang am Nachmittag bei Bratwurst, Getränken und einem Auftritt der Square-
Dance-Gruppe „Wendland Dancers“ am Schützenplatz in Gartow aus. Erfolgreiche Teilnehmer freuten sich zudem über ein TShirt der Sportiven Landpartie.

Quelle: Elbe-Jeetzel-Zeitung vom 07.08.2018