Ansprechpartner & mehr
Ihre Ansprechpartner

Leader-Region

LEADER in der Region Elbtalaue

Sonnenuntergang an der Elbe vom Weinberg Hitzacker.                                                                               Foto: Maik Richter PhotographyLEADER ist die Abkürzung für "Liaison entre actions de développement de l'économie rurale" und steht für die "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft". Es ist ein europäisches Förderprogramm zur nachhaltigen Stärkung und Weiterentwicklung der ländlichen Räume und genau das ist das Ziel der LEADER-Region Elbtalaue.

Die Region Elbtalaue liegt im Nordosten Niedersachsens entlang der Elbe und umfasst alle drei Samtgemeinden des Landkreises Lüchow-Dannenberg sowie drei Samtgemeinden, eine Stadt und eine Gemeinde vom Landkreis Lüneburg. Mit rund 2.020 km² ist die Region Elbtalaue flächenmäßig eine der größten LEADER-Regionen in Niedersachsen (von insgesamt 68 Regionen).

Bereits seit 2000 und somit seit vier Förderperioden (2000-2006, 2007-2013, 2014-2020/22 und die aktuelle Förderperiode 2023-2027) ist die Elbtalaue eine LEADER-Region.

Für die aktuelle Förderperiode wurde in einem umfangreichen Beteiligungsprozess das Regionale Entwicklungskonzept 2023-2027 für die LEADER-Region Elbtalaue (REK 2023-2027) erarbeitet. Diese Entwicklungsstrategie ermöglicht eine genaue Handhabe zur Gestaltung sozioökonomischer, regionalwirtschaftlicher und ökologischer Fragen und steht unter dem Motto "Elbtalaue geht voran - Gutes gemeinsames Leben verbindet Land und Leute in der Biosphärenregion".

Dieses Motto wird durch die Entwicklungsziele

Zukunftsfähigkeit durch:

  • Soziale Vielfalt
  • Ökonomischer Wohlstand und
  • Ökologischer Reichtum

konkretisiert. Aus diesen Zielen leiten sich wiederum drei Handlungsfelder, also Themenschwerpunkte ab:

  • Vielfalt zwischen Jung und Alt - Zukunftsfähige Ortsentwicklung und Kultur
  • Wirtschaft zwischen Tradition und Innovation - Zukunftsfähiger Tourismus und regionale Wertschöpfung
  • Landschaft zwischen Schutz und Nutzung - Zukunftsfähige Landnutzung, Natur- und Klimaschutz

Gemeinsam möchten wir mit Ihnen zahlreiche zukunfsweisende Projekte umsetzen und die Region Elbtalaue in diesen drei Themenfeldern voranbringen. Hierfür stehen für den gesamten Förderzeitraum von Land Niedersachsen für unsere Region EU-Mittel in Höhe von 2,9 Mio. Euro zur Verfügung. Wenn Sie also eine konkrete Projektidee aus einem (oder mehreren) dieser Themenbereiche haben und noch eine entsprechende Förderung suchen, melden Sie sich bei uns und füllen Sie gerne vorab unseren Projektsteckbrief aus.

 

Regionalmanagement LAG Elbtalaue

Uta Sander und Evamarie Hild

regionalmanagement@elbtalaue.de

Tel.: +49 (0)5861 808 -531 oder -530

Und wenn Sie noch mehr über LEADER erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen dieses Video von der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS). Hier wird anschaulich erklärt, was LEADER genau ist und wie diese Regionalentwicklungsmethode grundsätzlich funktioniert.

Kommentare zum Inhalt
Zu diesem Inhalt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Wollen Sie einen Kommentar erstellen?