Die erfolgreich organisierten und allgemein gelobten Bezirksmeisterschaften der Schachspielenden im Dannenberger Gymnasium waren gerade zu Ende und hatten mit dem Sieg des MTV-Abteilungsleiters Steffen Rudolph in der Rangliste des Hauptturniers (5 Siege, 2 Remis → 6 Punkte) den strahlenden Sieger gefunden, da gab es noch eine Überraschung der besonderen Art als Zugabe. KSB-Ehrenvorsitzender H.-J. Bosselmann kündigte in der gut besetzten Aula eine persönliche Würdigung für einen besonders fleißigen MTV-Akteur an und stellte Delia Luhmann, FSJ-Leistende beim KSB Uelzen, als Vertreterin der Sportjugend des LandesSportBundes Niedersachsen als jetzt handelnde Person vor.
In der dann folgenden Laudatio stellte die Ehrende Lothar Bloemberg als überaus großartigen Aktivposten der MTV-Schachabteilung vor. Gerade vier Jahre Mitglied in der Schachabteilung hat sich Bloemberg von Anfang an aktiv in mehreren Funktionen eingebracht. Zunächst wirkte er in der Mannschaftsführung der Dritten mit, dann zeigte er sein handwerkliches Talent beim Bau eines Aufbewahrungswagens für die Schachbretter. Auch digital war und ist er auf der Höhe und hat eine schacheigene Internetpräsenz errichtet, die auch in der Corona-Zeit regelmäßige Treffs im eigenen MTV-Heim ermöglichte. Schließlich hat er auch noch eine Abteilungsordnung erstellt, damit alle Amtsinhaber satzungsmäßig auch legitimiert sind.

Die KSB-Bannerträger Ralf Bombeck (li) und H.-J. Bosselmann halten das Ehrenamtsbanner für
(v.l.n.r.) Delia Luhmann, Sportwartin Gislain Zöllner, Lothar Bloemberg und Steffen Rudolph.
(Foto: Ronald Seide, MTV)
Als würdigenden Dank sowie Anerkennung hat die Abteilungsleitung dem MTV-Vorstand vorgeschlagen, den mit viel Herzblut und Sachverstand agierenden Lothar Bloemberg in dieser Weise zu belobigen. Der mit Urkunde sowie einer Tasche samt kleiner Präsente bedachte Bloemberg freute sich außerdem über ein Gesteck seiner Schachfreunde.