Bei der Jahreshauptversammlung der Sportlichen Vereinigung Gartow gab es für zwei verdienstvolle Mitglieder die KSB-Ehrennadel in Silber samt dazugehörender Urkunde. Die Ehrungen für den Triathleten Thomas Münster sowie das Vorstandsmitglied Andreas Törber wurden von der stellv. KSB-Vorsitzenden Nicole Walther vorgenommen.
Thomas Münster, seit 1988 SVG-Mitglied, spielte anfangs Faustball und Badminton, ehe er bei einem „Schnupper“-Triathlon am Gartower See diesen anspruchsvollen Dreikampf für sich entdeckte. Bei der Premiere standen nur 200 m Schwimmen, 20 km Radfahren sowie eine Seerunde mit 4,7 km Laufen auf dem Programm. 1991 gründete Münster dann die kleine, aber leistungsstarke Abteilung Triathlon und ist seitdem ununterbrochen Leiter dieser Sparte.
Als 28-Jähriger har er 1993 seinen ersten Triathlon auf der Langdistanz mit 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren sowie dem abschließenden Marathonlauf absolviert. Inzwischen hat der Super-Ausdauersportler mehr als 30 „Ironman“-Rennen absolviert, und zwar in Deutschland und Europa sowie mehrfach in den USA. Nicole Walther lobte den Triathleten als weltweit aktiven Botschafter seines Vereins und zeichnete ihn mit der KSB-Silbernadel aus.
Andreas Törber ist seit 1978 SVG-Mitglied und spielte zunächst in den Jugendteams Fußball sowie später in der Gartower Ersten in der Kreisliga, u.a. mit dem Sieg beim Kreispokal 1992. Im Jahr 1983 spielte er außerdem Faustball in der damaligen Jungenmannschaft, die als SVG III am Punktspielbetrieb der Herren teilnahm. Die Faustball-Schiedsrichterlizenz C erwarb er 1986 und wurde einer der Leistungsträger der Gartower Faustballer, die mehrfach Meistertitel in der Kreisliga und auch in der Bezirksklasse erwarben.
Im Jahr 1995 beendete ein schwerer Autounfall seine aktive Laufbahn. Mit großer Energie erarbeitete sich der querschnittgelähmte Sportler Kenntnisse am PC und unterstützt seinen Verein mit diesem technischen Medium. Seit 2002 trägt Andreas Törber die Hauptlast bei der Vereinszeitung, hat im Jahre 2004 die SVH-Homepage entworfen und betreut sie seither. Zusätzlich ist er seit 2007 als Internetbeauftragter im Vorstandsteam der sportlichen Vereinigung.