Aktuelles

16.11.2018 - Freiwilligendienst von Laura Quast und Kolja Tissen

Duo kümmert sich um sechs Teams

Laura Quast und Kolja Tissen von den Handballern des MTV Dannenberg haben den C-Trainerschein gemacht

Dannenberg. Für die Handballer des MTV Dannenberg sind Laura Quast und Kolja Tissen zwei Glücksfälle. Die beiden jungen Sportler haben in diesem Jahr ihr Abitur gemacht und absolvieren seit August jeweils den Bundesfreiwilligendienst im Sport beim MTV. Ein Jahr lang stehen sie überwiegend der Handball-Sparte zur Verfügung, betreuen zusammen sechs Mannschaften und knüpfen in ihrer weiteren Arbeitszeit zumeist an Schulen in der Umgebung Kontakt zu sportinteressierten Kindern und Jugendlichen. Und das seit Kurzem als lizenzierte Trainer, denn die beiden haben jüngst den C-Trainerschein im Handball gemacht.

Wie viele junge Menschen haben sich die beiden 19-Jährigen nach der Schule zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) entschieden. „Ich wollte etwas
mit Sport machen. Es macht mir Spaß, Mannschaften zu trainieren und zu betreuen“, erzählt Kolja Tissen, der sich beim MTV um die B-Jugend-Landesligamannschaft sowie die weibliche C-Jugend und seit Kurzem um die männliche D-Jugend kümmert.

Laura Quast ist verantwortlich für die männliche E und C-Jugend sowie die Mini-Gruppe. Dass man praktisch „nebenbei“ auch noch einen Trainerschein erwerben kann, sei ein zusätzlicher Anreiz. 120 Stunden dauerte die Ausbildung unter anderem in der Sportakademie in Hannover und in Lastrup.

Das FSJ sei mit 38 Wochenstunden „schon anstregend, zumal wir bei den Punktspielen oft auch an den Wochenenden eingebunden sind“, erzählt der Handballer. „Aber es war bisher eine gute Entscheidung, es macht Spaß.“ jw

Quelle: Elbe-Jeetzel-Zeitung vom 16.11.2018